In der Medizin gehört der Mundschutz mittlerweile zu den Basics. Er hat sich als Hilfsmittel einen Namen gemacht und soll in erster Linie verhindern, dass über sogenannte Sekrettröpfchen Krankheitserreger übertragen werden. Dabei kommt er bei ganz unterschiedlichen medizinischen Aufgaben zum Einsatz. Oftmals wird der Mundschutz auch in Reinräumen eingesetzt, in denen verhindert werden soll, dass Sekrettröpfchen auf Oberflächen landen, die reingehalten werden sollen. Auch beim Umgang mit Quarantänenpatienten ist der Schutz mittlerweile unerlässlich. Durch seine Abmessungen bedeckt der MNS sowohl die Nase als auch den Mund.
Der Mundschutz kann mit wenigen Handgriffen im Gesicht angelegt werden. Dabei wird der Mundschutz mit Bändern an den Ohren fixiert. In der Regel sind außerdem zwei Befestigungsschlaufen vorhanden. Diese dienen zum Zubinden am Hinterkopf. Durch den Schutz ist es möglich, die Ausbreitung von Keimen deutlich einzuschränken. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um eine perfekte Hygienemaßnahme. Grundlegend wird durch die Mundbedeckung der Atemstrom an sich nicht vollständig filtriert. Durch den Aufbau ist es möglich, dass Luft noch an den Seiten sowohl ein- als auch austritt. Auch Keime, die frei in der Luft schweben, können durch die großen Filterporen nicht voll und ganz erfasst werden. Kaufen Sie in unserem Online Shop für Mundschutz und Hygiene Ihren Vorrat an Mundschutz günstig und in großen Verpackungen. Der Mundschutz und FFP 2 Maskenshop für Gewerbliche Anwender wie Industrie, Handel, Dienstleistungsbetriebe, Firmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Institute, Vereine, Schulen und vergleichbare Institutionen oder öffentliche Einrichtungen.
Der professionelle Mundschutz ( MNS) Mund Nasen Schutz gehört heute zu den Angeboten, die sowohl in der Medizin unerlässlich sind als auch in Apotheken für Privatpersonen zugänglich sind. Gerade Allergiker greifen gern auf den Mundschutz zurück, um sich in gewissen Zeiten vor den Allergenen zu schützen. Allergiker können sich aber auch mit Luftreiniger das Leben erleichtern, Gerade für Allergiker, Asthmatiker und Menschen in Gebieten mit einer hohen Feinstaubbelastung ist ein Luftreiniger sinnvoll. Die hochwertigen Luftreinigern mit HEPA-Filter eliminieren sicher Bakterien und Viren, auch Influenza-Viren und SARS-CoV-2, reinigen die Luft von Aerosolen, Pollen, Staub, Allergenen und Gerüchen.
Der Mund Nasen Schutz wird grundlegend nur einmal verwendet. Danach wird der Mundschutz zumindest von Ärzten und anderen medizinischen Angestellten entsorgt. Der medizinische Mundschutz ist ausschließlich für den einmaligen Gebrauch konzipiert. OP-Masken sollten nur für den kurzfristigen Einsatz benutzt und spätestens nach Durchfeuchtung ausgetauscht werden. Mit dem Mundschutz können Sie sich beispielsweise vor einer starken Luftverschmutzung schützen. Auch für Zivilschutzzwecke werden diese Schutzlösungen regelmäßig ausgegeben. Im Vergleich zu Atemschutzfiltern hat der Mundschutz kein Ablaufdatum.
FFP2 Atemschutzmasken bieten mit 95% gefilterten Partikel besten Schutz. Die Einweg-Masken bzw. der Mundschutz ist nicht waschbar. Der Mundschutz bieten Schutz gegen Bakterien, Viren und Tröpfcheninfektion über Mund- und Nasenschleimhaut.
Die flexiblen und weichen Nasenbügel sowie die elastischen Befestigungslaschen bieten eine Sichere Abdichtung für maximalen Schutz. Der Mundschutz ist so konzipiert, dass sie auch beim Tragen einer Brille sowie einer sehr schlanken Gesichtsform perfekt sitzt und dadurch wirksamen Schutz der Atemwege bietet.
Jede FFP2 Maske ist einzeln in Folie verpackt.
Die FFP 2 Maske ist kuppelförmig und faltbar: FFP2-Masken werden
aufgrund ihrer Filterleistung immer beliebter. Kleine Partikel, Tröpfchen und
Aerosole filtern die Masken einfach aus der Luft und bieten so einen
hervorragenden Schutz vor Infektionen. FFP2-Masken filtern mindestens 94
Prozent der Stoffe aus der Umgebungsluft.
Auf der Maske steht das CE-Kennzeichen mit der vierstelligen Nummer der Zertifizierungsstelle, achten Sie auf die Verpackungsangaben, wenn Sie FFP2-Masken kaufen. Das CE-Kennzeichen weist in Verbindung mit einer vierstelligen Nummer darauf hin, dass eine Zertifizierung als Medizinprodukt vorliegt. Medizinische OP-Masken sollten ebenfalls mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet sein.