Handtuchpapier punktet durch praktische Eigenschaften

In vielen Bereichen begegnen wir mittlerweile Handtuchpapier. Handtuchpapier hat sich als praktisches Basic bewährt und ist vielseitig nutzbar. Es zeichnet sich durch praktische Eigenschaften aus und ist zudem eine recht preiswerte Lösung. Wenn Sie Handtuchpapier nutzen möchten, können Sie aus verschiedenen Ausstattungsvarianten und Größen wählen. Entscheidend ist dabei immer die Papierart, die verwendet wird. Für Handtuchpapier wird in der Regel sehr einfaches, dünnes Papier genutzt, das in einem Spender bereitgestellt wird. In der Regel ist es in Z-Form gefaltet, wodurch es sehr einfach aus einem nicht-elektronischen Spender entfernt werden kann. Glattes Handtuchpapier kann dagegen aus einem elektronischen Spender sehr einfach entfernt werden.

Für eine optimale Hygiene

Das Handtuchpapier dient der einmaligen Anwendung. Nach der Nutzung wird es entsorgt. Dadurch gilt es als deutlich hygienischer als Handtücher. Handtücher werden grundlegend mehrfach genutzt und so besteht immer die Gefahr, dass sich Keime und Bakterien festsetzen. Täglich werden so zahlreiche Krankheitserreger übertragen. Dies ist beim Handtuchpapier nicht möglich. Das Handtuchpapier wird einmalig genutzt, nicht weitergereicht und unterbindet dadurch die Übertragung von Krankheiten.

Flexibel in der Anwendung

Ein Vorteil vom Handtuchpapier ist die flexible Anwendung, die sich in den vergangenen Jahren bewährt hat. So kann dieses Papier nicht nur für das Abtrocknen der Hände genutzt werden. Es bietet sich beispielsweise auch an, um Flüssigkeiten aufzuwischen. Heute findet sich das praktische Handtuchpapier vor allem in öffentlichen Toiletten. Darüber hinaus hat es sich in der Gastronomie bewährt. Hier wird das Handtuchpapier oft auch genutzt, um dieses in der Küche bereitzustellen. Mittlerweile ist es auch auf Rollen erhältlich. Die Rollen bieten je nach Ausführung eine unterschiedliche Stärke des Handtuchpapiers. Auch bei den qualitativen Eigenschaften gibt es große Unterschiede. So finden Sie auf dem Markt Handtuchpapier, das angenehm weich ist, es wird überwiegend als Kosmetiktuch angeboten.

Die erste Wahl für Gesundheitseinrichtungen

Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, um Besuchern, Patienten und Kunden Lösungen zum Abtrocknen der Hände bereitzustellen. Zeitweise wurde das Handtuchpapier dabei durch den elektronischen Händetrockner verdrängt, der durch warme Luft die Hände abtrocknete. Heute befindet sich das Handtuchpapier wieder auf dem Vormarsch und gilt insbesondere in Gesundheitseinrichtungen als Maß der Dinge. Untersuchungen haben nämlich erfolgreich belegt, dass das Papier Keime und Bakterien besser einschließt als dies mit einem elektrischen Handtuchtrockner der Fall ist. Daher vertrauen gerade Ärzte und Krankenhäuser in erster Linie auf den Einsatz der Papierhandtücher. Handtuchpapier kann die Hände zudem besser trocknen. Auch hierbei handelt es sich um ein Argument, das für diese Lösung spricht. Sind die Hände richtig trocken, reizt aufgetragenes Desinfektionsmittel nicht mehr so stark.